Rezension zu "Because of you I want to love"
Autor: Nadine Kerger
Erscheinungsdatum: 23.10.2024
Verlag: GOLDMANN
Genre: New Adult
Preis: 14,00€
Bewertung: ★★★★☆
Hannah eifert immer noch ihrem Traum nach, das Cottage ihrer
Großmutter in ein Bed & Breakfast zu verwandeln. Doch irgendwie
fehlt ihr die Motivation es richtig anzupacken. Als sie dann ein
unschlagbares Angebot bekommt, scheint alles wie von selbst in rechte
Bahnen zu rücken und auch in der Liebe tut sich etwas, denn
Feuerwehrmann Taylor hat echtes Interesse. Wäre da nur nicht ihr bester
Freund Flynn, der immer wieder für Schmetterlinge sorgt...
Wie bei den beiden Vorgängerbänden kann ich auch hier nur sagen:
schönes Cover, es ist nichts besonderes, aber es passt gut in die Reihe!
Ich habe mich so unfassbar auf den Abschluss dieser Trilogie gefreut
und wurde am Ende leider doch ein ganz kleines Bisschen enttäuscht.
Nachdem ich ja schon bei Josie & Blake und Liv & Jacob
mitgefiebert habe, habe ich bei Hannah, der nach meiner Meinung
vernünftigsten der Seaside Girls, auf eine richtig schöne
Wohlfühlgeschichte gehofft. Am Anfang sah es auch sehr danach aus, die
Dynamik zwischen Hannah und Flynn hat mir sehr gut gefallen, diese
subtile Eifersucht und das Buhlen um die Aufmerksamkeit des jeweil
anderen - herrlich!
Auch die Geschichte mit Taylor fand ich sehr schön und auch gut gelöst, ich habe mitgefühlt, mitgefiebert, mitgelitten und mich mitgefreut. Bis kurz vor knapp. Auf den letzten paar Seiten ging es für mich leider komplett bergab. Natürlich ist uns alles klar, dass sich sicherlich irgendwo noch ein Twist versteckt, den fand ich an sich auch super, leider wurde Hannah mir hier extrem unsympathisch. Wer sich mit 26 noch verhält wie ein 15-jähriger pubertierender Teeanger, der sollte sein Wesen dringend nochmal überdenken. Die gesamte Art und Weise, wie sie mit allem umgeht, wie sie sich selbst im Weg steht und sich am Ende auch nur noch bemitleidet, hat mich irgendwann richtig aufgeregt.
Der Schreibstil und das Setting haben mir aber wieder sehr gut
gefallen und ein bisschen traurig bin ich schon, dass die Reihe nun zu
Ende ist. An der Stelle möchte ich auch nicht zu viel verraten, aber der
Epilog hat mir noch einmal richtig, richtig gut gefallen!
Fazit:
Ein sehr schöner Abschluss der Reihe, auch wenn es in meinen Augen der
schwächste Teil ist. Es ist aber natürlich trotzdem ein absolutes
Wohlfühlbuch!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen